Skip to main content

schriftzug mit synagoge 2

  • Home
  • Geschichte der Wenkheimer Synagoge
  • Museum
    • Jüdische Geschichte - Chronik I
    • Jüdische Geschichte - Chronik II
    • Jüdische Geschichte - Chronik III
    • Jüdische Geschichte - Chronik IV
    • Antijudaismus - Rassismus - Antisemitismus
    • Der Weg in den Holocaust
    • Jüdisches Leben in Wenkheim
      • Gurs - Lager
      • Gurs - Schicksale Wenkheimer Juden
      • Grünebaum
      • Jüdischer Verbandsfriedhof Wenkheim
      • Jüdische Zeitrechnung
      • Feste im jüdischen Jahreslauf
      • Feste im jüdischen Lebenslauf
      • Jüdische Kultgegenstände
      • Kaschrut - Idee und Praxis
    • Mikwe
      • Mikwe - Begriff und Idee dahinter
      • Die Wenkheimer Mikwe
    • Juden in Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft
    • Karte weiterer jüdischer Denkmäler und Kultstätten im Taubertal
    • Jüdische Sprachen
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
    • SYNaloge - SYNema - SYNkopen
    • ... kleiner Blick zurück!
  • Kontakt
  • Links

Druckvorlage Motivation I 2015 11 14 50prozLiebe Freunde der Wenkheimer Synagoge,

herzlich willkommen auf unserer neu aufgesetzten Homepage! Im Jahr 2023 jährt sich zum 90ten Mal das Datum der sogenannten "Machtergreifung" der Nationalsozialisten. In der Tat hat damals jemand einfach zugegriffen, wo andere den Zugriff zugelassen haben (historisch sicherlich verkürzt dargestellt - Verzeihung!). Aber ein solches Gedenkdatum sollte uns immer wieder in Erinnerung rufen, dass Demokratie, religiöse Toleranz und Minderheitenschutz keine Selbstverständlichkeit sind im Sinne von "das kann uns keiner nehmen". Doch, man kann. Und es wird immer wieder versucht werden. Unsere Aufgabe als Demokraten ist es daher u.a., unsere Demokratie nicht aus der Hand zu geben. Nicht zuzulassen, dass andere für sich bestimmen, wer "das Volk" ist und was dessen einhellige Meinung. Demokratie braucht Dialog und Kontroverse, nicht Einheitsmeinung. Wir wollen mit einem breit gefächerten Jahresprogramm auch heuer hierzu unseren Beitrag leisten. Und wir freuen uns, wenn Sie selbst sich dazu anregen lassen, am vielfältigen Diskurs teilzunehmen und unsere Gedenkstätte sowie unsere Veranstaltungen zu besuchen.

Alle, die noch keinen Newsletter von uns beziehen, können sich gerne in die Empfängerliste eintragen. In jedem Falle aber freuen wir uns auf Ihren nächsten Besuch in unserer "schul" - egal ob zu einer Besichtigung oder zu einer unserer Veranstaltungen.

mit herzlichem Shalom

Der Vorstand

Das Gedicht eines unserer Mitglieder, das nur zu gut in die aktuellen Zeitläufe passt und das Sie ggfs. schon vom letzten Jahr her kennen, lassen wir auch in dieser Ausgabe unseren Seiten vorangestellt:

voegel schnitt

Veranstaltungen

SynSynSyn Grafik

Keine anstehende Veranstaltung

  

 

 Newsletter bestellen !

  

Mitglied werden !

Impressum & Datenschutz          

▲