Skip to main content

schriftzug mit synagoge 2

  • Home
  • Geschichte der Wenkheimer Synagoge
  • Museum
    • Jüdische Geschichte - Chronik I
    • Jüdische Geschichte - Chronik II
    • Jüdische Geschichte - Chronik III
    • Jüdische Geschichte - Chronik IV
    • Antijudaismus - Rassismus - Antisemitismus
    • Der Weg in den Holocaust
    • Jüdisches Leben in Wenkheim
      • Gurs - Lager
      • Gurs - Schicksale Wenkheimer Juden
      • Grünebaum
      • Jüdischer Verbandsfriedhof Wenkheim
      • Jüdische Zeitrechnung
      • Feste im jüdischen Jahreslauf
      • Feste im jüdischen Lebenslauf
      • Jüdische Kultgegenstände
      • Kaschrut - Idee und Praxis
    • Mikwe
      • Mikwe - Begriff und Idee dahinter
      • Die Wenkheimer Mikwe
    • Juden in Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft
    • Karte weiterer jüdischer Denkmäler und Kultstätten im Taubertal
    • Jüdische Sprachen
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
    • SYNaloge - SYNema - SYNkopen
    • aktuelles Jahresprogramm
    • ... kleiner Blick zurück!
  • Kontakt
  • Links

Liebe Freunde der Wenkheimer Synagoge,

herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Und herzlichen Dank für Ihr Interesse an unseren Veranstaltungen im letzten Jahr. Die Gedenkstätte in der ehemaligen Synagoge war wieder gut besucht - ganz wie vor Corona-Zeiten.

Wenn Sie unsere schul. besuchen, dann kommen Sie direkt am Eingang an der Mesusa vorbei, der kleinen schräg am Türpfosten angebrachten Schriftkapsel, die durch Berühren den Eintritt segnen soll. Es gibt diverse Deutungen der schrägen Stellung der Mesusa. Die theologisch akzeptierte lautet "nur Gott kann es gerade richten!". Das entbindet uns aber nicht von der Aufgabe, täglich neu um den richtigen Weg zu ringen. Im Judentum spielt dieser Diskurs eine zentrale Rolle. Wahrheiten müssen täglich im Gespräch geprüft und neu errungen werden. Eine wichtige Tradition, die in der medialen Außenwirkung heute oft untergeht.

Mesusa

In eben dieser Tradition sind wir froh, dass Ihr Besuch immer auch Begegnung, Austausch, Gespräch bedeutet. Wir wollen daher in diesem Jahr ganz bewusst Gesprächsfäden aus dem letzten Jahr aufgreifen, neue anknüpfen und gerade dort den Dialog suchen, wo das Sprechen bisweilen schwer fällt.

Wir freuen uns auf Ihre interessierte Teilnahme, auf Ihr reges Mitdiskutieren oder einfach Ihren neugierigen Besuch der Gedenkstätte. Informieren Sie sich einfach in der Rubrik Veranstaltungen und lassen sich gerne auch die aktuellsten Infos per Newsletter zusenden. Alle, die noch keinen Newsletter von uns beziehen, können sich gerne in die Empfängerliste eintragen.

mit herzlichem Shalom

Der Vorstand

Veranstaltungen

SynSynSyn Grafik

21
Juli
Film - Die Wohnung
Betsaal
Datum: 21. Juli 2025, 19:30
... manchmal findet man mehr als man sucht

25
Aug.
Ferien-Kino für Kinder bis zur 5.Kl.
Betsaal
Datum: 25. August 2025, 16:30
Ferien auf Saltkrokan (für Kinder bis zur 5. Kl.)

27
Aug.
Ferien-Kino für Kinder ab der 4.Kl.
Betsaal
Datum: 27. August 2025, 18:00
Der Pfad - die Geschichte einer Flucht in die Freiheit

29
Aug.
Ferien-Kino für Jugendliche & Erwachsene
Betsaal
Datum: 29. August 2025, 19:00
Die Niklashauser Fart - ein Film über den "Pfeiferhannes" von R.W. Fassbinder

06
Okt.
Film - Der Tango der Rashevskis
Betsaal
Datum: 06. Oktober 2025, 19:30
... wenn alles ins Wanken gerät, hilft nur noch Tango!

  

 

 Newsletter bestellen !

  

Impressum & Datenschutz          

▲